|

Wohnmobilreise rund um den Gardasee – Eine unvergessliche Reise voller Highlights

Unsere Wohnmobilreise begann in Neumarkt im Südtiroler Unterland – ein kleiner Ort mit einer malerischen Altstadt, die einen Zwischenstopp absolut wert ist. Von dort ging es über die landschaftlich reizvollen Straßen SS12 und SS45, vorbei am idyllischen Lago di Toblino, bis nach Torbole. Die kurvenreiche Abfahrt in den Ort bot uns bereits einen ersten traumhaften Blick auf den türkisfarbenen Gardasee und die imposante Bergkulisse.

Aber vor der Weiterfahrt lohnt sich einen ganzen Tag für diesen Zwischenstopp einzuplanen, so dass ausreichend Zeit ist, die Region auf einer Fahrradtour durch Weinberge und vorbei an riesigen Obstplantagen zu erkunden.

Aber unser eigentliches Ziel war der Gardasee und der war von Neumarkt nicht mehr weit entfernt. Unser Stellplatz am Camper Stop Torbole war ideal: fast direkt an der Mündung der Sarca gelegen, mit einem Zugang zur Promenade und einer Pizzeria direkt nebenan – unsere Anlaufstelle für mehr als nur einen köstlichen Pizzaabend.

Fahrradtour nach Riva del Garda und die Via del Ponale

Unsere erste Fahrradtour am Gardasee auf dieser Wohnmobilreise führte uns entlang der Promenade nach Riva del Garda. Eine lebendige Stadt mit hübschen Gassen, einem historischen Wasserschloss und einem malerischen Hafen. Besonders gefallen hat uns der Platz des 3. Novembers mit seinen Restaurants, Eisdielen und kleinen Geschäften.

Ein absolutes Highlight war die berühmte Via del Ponale. Diese spektakuläre Fahrradstrecke führt hoch über dem See entlang und belohnt mit atemberaubenden Ausblicken. Trotz steiler Anstiege schafften wir es mit unserem Hundetransporter bis zum Ledrosee. Die ehemalige Straße, die heute nur noch Radfahrern und Wanderern vorbehalten ist, bot uns eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Naturerlebnis. In der Hauptsaison ist es hier sehr überlaufen. Aber wir waren dort im September unterwegs und haben es als angenehm empfunden.

Arco, Olivenhaine und der Lago di Tenno

Ein weiteres Ziel war die Gegend um Arco. Die malerische Altstadt und das über der Stadt thronende Schloss laden zum Entdecken ein – Für uns ging es aber schnell weiter und wir genossen die Ruhe der umliegenden Olivenhaine. Weiter ging es zum türkisfarbenen Lago di Tenno, einem versteckten Juwel. Hier kann man um den See spazieren und die Natur genießen. Fahrradfahren ist hier übrigens verboten. Der See bestach durch seine Ruhe und Abgeschiedenheit, ein starker Kontrast zum lebhaften Gardasee.

Kanutour mit Herausforderungen

Ein besonderes Erlebnis war unsere Kanutour auf dem Gardasee. Wir paddelten zum verlassenen Ponale Hotel und genossen die Ruhe des Sees – zumindest bis der berüchtigte Nordwind auffrischte. Trotz einiger Herausforderungen mit den Wellen bleibt die Tour für uns unvergesslich.

Canyon del Limarò und die Marocche di Dro

Der Canyon del Limarò war unser letztes Ausflugsziel. Wer erwartet schon einen Canyon in Italien? In der Nähe vom Toblacher See führt eine ehemalige Passstrasse an der Schlucht der Sarca entlang und auf dem Weg gibt es beeindruckende Ausblicke in den Canyon. Früher war dies die offizielle Auto-Route, jedoch sind heute Autos verboten und der Weg ist für Fahrradfahrer und Wanderer reserviert. Auf dem Rückweg haben wir einen Schlenker vorbei am Lago di Cavedine und den beeindruckenden Geröllfeldern der Marocche di Dro gemacht. Die gut ausgebauten Radwege auf weiten Teilen dieser Route haben auch diese Radtour zu einem besonderen Erlebnis gemacht.

Fazit: Der Gardasee bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten im Norden

Unsere Wohnmobilreise zum Gardasee, d.h. speziell nach Torbole im Norden war voller unvergesslicher Momente, sei es bei Wanderungen, Fahrradtouren oder entspannten Abenden in Torbole. Die Vielfalt an Natur, Kultur und Aktivitäten macht die Region zu einem perfekten Ziel für jeden, weil Fans von Outdoor-Abenteuern und italienischem Flair hier voll auf ihre Kosten kommen.

Wir hoffen, euch mit diesem Bericht inspiriert zu haben. Für weitere Tipps und Eindrücke schaut gerne wieder vorbei oder/und folgt uns auf Instagram und YouTube – wir freuen uns auf eure nächste Reisebegleitung!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert