Das alte und neue Saint-Tropez: Sightseeing zwischen Jetset und Fischerdorf
Saint-Tropez – ein Name, der Glanz, Glamour und Côte d’Azur-Flair verspricht. Doch hinter der Fassade von Jetset, Luxus und Yachten verbirgt sich ein charmantes, ursprüngliches Fischerdorf mit einer reichen Geschichte. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf unsere Sightseeing – Tour durch die Hafenstadt und zeigen dir, wie du neu und alt bei deinem Besuch erleben kannst.
Anreise mit der Fähre: Entspannt und malerisch
Unser Tag begann auf dem Wohnmobilstellplatz in Sainte-Maxime. Von dort spazierten wir gemütlich zum Hafen, um mit der Fähre der Greenline-Flotte nach Saint-Tropez überzusetzen. Die Überfahrt dauert etwa 20 Minuten und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die französische Riviera vom Wasser aus zu erleben. Hunde fahren übrigens kostenlos mit – ein toller Service für alle, die mit Vierbeinern reisen. Die Tickets können einfach am Ticketschalter vor Ort gekauft werden.


Schon die Einfahrt in den Hafen von Saint-Tropez ist ein Highlight. Die Szenerie wirkt fast wie aus einem Film: kleine Fischerboote neben luxuriösen Yachten, die fast so groß wie die umliegenden Gebäude sind. Ein lebendiges Schauspiel, das man von der Hafenmole aus bestens beobachten kann.
Der besondere Charme von Saint-Tropez
Viele verbinden Saint-Tropez mit Jetset und Filmglamour, doch die Stadt hat auch eine ruhige, authentische Seite. Ein Spaziergang durch die alten Mauern führt dich in das ursprüngliche Fischerdorf, das trotz des Trubels immer noch erhalten geblieben ist. Enge Gassen, bunte Häuser und ein unverfälschtes Flair lassen dich den Kontrast zur luxuriösen Hafenpromenade spüren.

Ein besonderes Highlight ist der Wochenmarkt, der an diesem Samstag auf dem großen Marktplatz stattfand. Unter den schattigen Platanen kannst du regionale Köstlichkeiten, handgefertigte Waren und typisch provenzalische Produkte entdecken. Lass dich inspirieren, probiere dich durch und nimm vielleicht ein kleines Andenken mit nach Hause.

Ein Ausblick von der Zitadelle

Wenn du einen etwas ruhigeren Moment suchst, lohnt sich der Aufstieg zur Zitadelle von Saint-Tropez. Für nur 4 Euro Eintritt (Stand Mai 2024) kannst du die beeindruckende Festungsanlage erkunden, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Bereits am Tor wirst du von einer majestätischen Begrüßung erwartet: zahmen Pfauen, die hier zuhause sind.
Der Blick von der Zitadelle über die Küste und die Stadt ist einmalig. Auch wenn der Aufstieg etwas anstrengend sein kann, wirst du mit einer herrlichen Kulisse belohnt. Innerhalb der Zitadelle befindet sich ein Marinemuseum, das du jedoch nur ohne Hund betreten kannst. Grundsätzlich dürfen Hunde mit auf das gesamte Gelände.


Kulinarik und das Leben in den Gassen
Zurück in der Innenstadt erwartet dich das lebendige Treiben von Saint-Tropez. Die kleinen Gassen sind voller Restaurants, Boutiquen und Cafés. Plane am besten deine Mittagspause rechtzeitig, denn viele Restaurants schließen nachmittags für einige Stunden. Wir haben es leider wieder nicht rechtzeitig geschafft, einen freien Tisch zu ergattern – eine Lektion für den nächsten Besuch!


Die berühmte Polizeiwache und eine wichtige Anekdote
Kein Besuch in Saint-Tropez ist komplett ohne einen kurzen Stopp an der berühmten Polizeiwache, bekannt aus den Louis-de-Funès-Filmen. Ein unterhaltsamer Abstecher, der das nostalgische Flair der Stadt unterstreicht.
Achte bei der Rückfahrt mit der Fähre darauf, an welchem Anleger du dich anstellst. Wir wären beinahe im falschen Hafen gelandet – danke an ein deutsches Paar, das uns rechtzeitig und nur zufällig darauf hingewiesen hat. Der richtige Anleger war dann überraschend leer, und wir konnten ohne Wartezeit zurück nach Sainte-Maxime fahren.
Oder schau dir das Video direkt auf YouTube an und entdecke weitere spannende Inhalte:
Hier klicken, um auf YouTube zu sehen
Wenn dir das Video gefällt, vergiss nicht, ein Like zu hinterlassen und unseren Kanal zu abonnieren – wir freuen uns über dein Feedback!
Fazit: Saint-Tropez – mehr als nur Glamour
Unser Ausflug nach Saint-Tropez hat uns gezeigt, dass dieses ehemalige Fischerdorf heute mehr als nur Jetset und Luxus ist. Es ist ein Ort voller Kontraste, an dem moderne Eleganz auf historische Tradition trifft. Ob du den Trubel genießen, in die Geschichte eintauchen oder das authentische Fischerdorf entdecken möchtest – Sightseeing in Saint-Tropez hat für jeden etwas zu bieten.
Wir hoffen, dass dir unser Bericht gefallen hat und du Lust bekommen hast, Saint-Tropez selbst zu erkunden.
Wir hoffen, euch mit diesem Bericht inspiriert zu haben. Für weitere Tipps und Eindrücke schaut gerne wieder vorbei oder/und folgt uns auf Instagram und YouTube – wir freuen uns auf eure nächste Reisebegleitung!
A bientôt,
Kerstin & Olli