Unsere Highlights in Südfrankreich – Über die Route des Crêtes nach Cassis bis zu den Calanques
Südfrankreich – das klingt nach Lavendelfeldern, mediterranem Flair und atemberaubenden Küsten. Auf unserer Reise entlang der Côte d’Azur haben wir genau das erlebt und noch viel mehr entdeckt. Heute nehmen wir euch mit zu einem der Highlights unserer Tour: der Route des Crêtes bei Cassis und den beeindruckenden Calanques.
Route des Crêtes – Frankreichs höchste Steilklippen

Wusstet ihr, dass sich die höchsten Steilklippen Frankreichs in der Nähe von Cassis befinden? Die Panoramastraße Route des Crêtes schlängelt sich direkt an diesen spektakulären Klippen entlang und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer.
Die Strecke ist nur 15 Kilometer lang, aber plant unbedingt ausreichend Zeit ein – es gibt zahlreiche Aussichtspunkte, die zum Staunen und Fotografieren einladen. Der Blick hinunter auf die Calanques von Cassis ist unbeschreiblich. Die Klippen fallen hier bis zu fast 400 Meter steil ins Meer ab, und dieser Nervenkitzel gehört einfach dazu.

Ein kleiner Tipp: Bevor ihr losfahrt, prüft, ob die Straße geöffnet ist. Sie kann bei starkem Wind gesperrt werden. Wir haben unser Glück versucht und wurden mit einer der schönsten Fahrten unseres Lebens belohnt.
Unser Video auf YouTube passend zu diesem Beitrag:
Ankunft in Cassis – Camping mit Aussicht
Nach der beeindruckenden Fahrt kamen wir in Cassis an, einem charmanten Hafenort mit besonderem Flair. Für die Übernachtung wählten wir den Campingplatz Les Cigales. Der Platz liegt am Ortsrand und bietet eine einfache, aber angenehme Basis für Erkundungstouren. Reservierungen sind hier nicht möglich, also solltet ihr früh genug anreisen, um einen Platz zu ergattern.
Von unserer Parzelle aus hatten wir sogar einen Blick auf das imposante Cap Canaille, über das wir vorher gefahren waren. Das Baguette vom Mini-Supermarkt am Morgen und die Nähe zur Hafenpromenade machten den Aufenthalt perfekt.



Cassis entdecken
Der Weg vom Campingplatz in den Ort ist zwar etwas steil, aber der Hafen von Cassis entschädigt für jede Mühe. Rund um das Wasser reihen sich gemütliche Restaurants und Cafés, die zu einer Pause einladen. Besonders schön ist ein Spaziergang über die Mole bis zum Leuchtturm. Von dort habt ihr einen traumhaften Blick auf die gegenüberliegende Küste und die Klippen der Route des Crêtes.
Die Calanques – Ein Naturerlebnis der Extraklasse

Am nächsten Tag wartete das eigentliche Highlight: die Calanques. Diese zerklüfteten Kalksteinfjorde zwischen Cassis und Marseille sind ein Paradies für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber. Mit dem Wohnmobil sind sie allerdings nicht direkt erreichbar. Daher lohnt es sich, einen zentralen Ausgangspunkt wie Cassis zu wählen, um diese spektakuläre Landschaft zu erkunden. Wir haben uns für die Anfahrt mit den Fahrrädern entschieden und daraus ist letztendlich eine ganz tolle Radtour durch den Nationalpark der Calanques geworden. Dabei konnten wir zumindest die ersten zwei Buchten, Port Miou und Port Pin bestaunen und uns von der Natur verzaubern lassen.
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis
Unsere Reise entlang der Côte d’Azur war geprägt von aufregenden Momenten und atemberaubenden Landschaften. Die Route des Crêtes und die Calanques bei Cassis waren für uns echte Highlights – und wir können sie jedem nur wärmstens empfehlen.
Wenn ihr ähnliche Touren plant oder Inspiration für euren nächsten Roadtrip sucht, schaut euch gerne unsere weiteren Berichte und Videos an. Südfrankreich hat noch so viel mehr zu bieten – und wir kommen garantiert wieder! Ihr findet uns auf Instagram und YouTube .
Bis zum nächsten Abenteuer,
Kerstin & Olli
– Fewo on Wheels
Ein Kommentar